Therapeuten und Ärzte sollten in erster Linie immer die Grundlage Ihrer Behandlung sein.
Sie sind wichtig um Medikamente, Anregungen und Hilfsangebote zu nutzen, die Ihnen eine Chance auf Heilung geben.
Wir sind keine Therapeuten oder Ärzte. Es gibt hier keine allgemein verbindliche Maßnahme oder Anleitung.
Was gibt es bei uns:
Wir sprechen vertraulich über Symptome, Zustände, Facetten und Wahrnehmungen unserer Krankheit und teilen dies gemeinsam. Das unterstützt uns und unsere Entwicklung.
Natürlich gibt es auch praktische Tipps, wie Kontakte zu anderen Hilfsangeboten, Anregungen, Gruppenausflüge oder andere
Möglichkeiten, dies können wir ebenso umsetzen.
Angehörige möchten wir ebenso herzlich einladen, denn sie leiden auch.
Betroffene haben eine andere Gesprächsgrundlage, wegen bestehendem Krankheitbild, bzw. derselben Lebensphase. Freunde und Verwandte, die Ihren Krankheitsverlauf vielleicht miterleben, können nicht wirklich wissen was Sie bewegt.
Die Teilnahme ist generell freiwillig und kann immer unterbrochen oder abgebrochen werden. Auch ohne Angabe von Gründen. Sie nehmen sich die Themen aus den Gesprächen mit, die Ihnen helfen.
Uns hilft es - eventuell Ihnen?
Ausprobieren - nur M U T
Wir erhalten Zuschüsse von den Gesetzlichen Krankenkassen, deswegen ist eine Teilnahme grundsätzlich kostenfrei!
- Begriffe sind selbstverständlich immer an alle Geschlechter gleichermaßen gerichtet -
Treffpunkt:
PROgymnasium Bensberg e.V.
Schlossstraße 84
51429 Bergisch Gladbach
Anmeldung bitte über das
Nach dem Absenden Ihrer Kontaktanfrage werden wir zeitnah mit Ihnen gerne Kontakt aufnehmen.
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Selbsthilfe-Büro
Bergisch Gladbach
Paffrather Str. 70, 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 - 936 89 21
PROgymnasium Bensberg e.V.
Schlossstraße 84, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 02204 - 95 48 - 0